Umweltverträglichkeit und Scouting gehen Hand in Hand. Deshalb ist das ScoutingLandgoed auch ein Umweltverträgliche Standort. Sie können das überall auf dem Landgoed sehen. Camper können auf dem ScoutingLandgoed Zeewolde kostenlose Fahrräder benutzen. Das Gelände ist so gestaltet, dass die biologische Vielfalt gefördert wird. Die Gebäude sind jedoch auch aus nachhaltigen Materialien des staatliche Waldbewirtschaftung aus der Nachbarschaft gebaut. Ein Grauwasserkreislauf wird genutzt, Abfälle getrennt, Ökostrom eingekauft. Alles, damit die Natur viel Raum zum Gedeihen hat. .
Seit dem Sommer 2018 ist ScoutingLandgoed Zeewolde offiziell Mitglied des SCENES-Netzwerks. SCENES steht für Scout Center of Excellence für Natur und Umwelt. Es gibt drei globale Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um Mitglied des SCENES-Netzwerks zu sein. Der Pfadfinderstandort muss natürlich sein, Natur- und Umwelterziehung bieten und die Umwelt muss so weit wie möglich berücksichtigt werden.
Weltweit sind 34 Scouting Campplätze diesem Netzwerk von Umweltverträgliche Scouting Camplätze angeschlossen. Eine SCENES-Site setzt sich für den Schutz der Umwelt und ein besseres Verständnis der Umwelt ein. Ziel dieses Netzwerks ist es, Pfadfinder (und Nicht-Pfadfinder) auf die Bedeutung von Natur und Umwelt als Standort aufmerksam zu machen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und die natürliche Umwelt zu schützen. Weitere Informationen zu SCENES können auf die website von SCENES gefunden werden.
Möchten Sie während Ihres Besuchs im ScoutingLandgoed Zeewolde anfangen, an Umweltverträglichkeit zu arbeiten? Vielleicht ist es World Scout Environment Programm dann ein schöner teil des programms!
Das Abenteuerhaus
Das Abenteuerhaus wird 2020 realisiert. Ziel ist es, dieses Gebäude zu einem der Umweltverträglichste Scouting Gebäude aller Zeiten zu machen. Sie können lesen, wie wir das machen werden auf die seite von dem abenteuerhaus .
Faunaturm
Ein gutes Beispiel für eine umweltverträgliche Initiative auf dem ScoutingLandgoed Zeewolde ist der Faunaturm. Ein attraktives Zuhause für Vögel, Säugetiere und Insekten. Der sieben Meter hohe Turm wurde speziell gebaut, um die biologische Vielfalt weiter zu fördern.